Lehrkräftefortbildung an der Vöde-Grundschule – Naturwissenschaften im Unterricht erlebbar machen

Im Februar 2025 fand an der Vöde-Grundschule in Bochum eine Lehrkräftefortbildung im Rahmen unseres naturwissenschaftlichen Grundschulprojekts statt. Die Schule ist seit letztem Jahr Teil des Projekts, das in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner ScienceLab e.V. durchgeführt wird. Ziel ist es, Kindern im Unterricht einen spielerischen Zugang zu Natur, Technik und Umwelt zu ermöglichen.

Nach bereits erfolgreich durchgeführten Klassenprojekten stand nun die Fortbildung für die Lehrkräfte im Mittelpunkt. Elf von ihnen nahmen teil und beschäftigten sich intensiv mit dem Thema „Mechanik“. Zunächst wurden theoretische Grundlagen erarbeitet und Überlegungen angestellt, wie beispielsweise Bewegung, Gleichgewicht, Stabilität oder die verschiedenen Kräfte – darunter Schwerkraft, Windkraft, Wasserkraft und Magnetkraft – kindgerecht erklärt werden können.

Anschließend folgte der praktische Teil, in dem die Lehrkräfte Experimente durchführen durften, die später auch im Unterricht eingesetzt werden können. An verschiedenen spannenden Experimentierstationen stellten sie sich Fragen, die später auch ihre Schüler*innen zum Staunen bringen sollen:

 

  • Wie kann ein Seiltänzer aus Papier auf einer Schnur balancieren?
  • Wie und warum bleibt Geschirr auf einem Tisch stehen, wenn eine Tischdecke ruckartig weggezogen wird?
  • Wie lässt sich eine stabile Brücke aus Papier bauen?

 

Durch das gemeinsame Experimentieren konnten die Lehrkräfte nachempfinden, wie Kinder naturwissenschaftliche Fragestellungen mit Freude und Neugier erkunden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden ab sofort in den Sachunterricht einfließen und den Schüler*innen neue spannende Lernmöglichkeiten bieten. Wir freuen uns, dass an der Vöde-Grundschule weiterhin der Forschergeist entfesselt wird!